Es mag sehr schwierig klingen bei Begriffen wie „Ladder-Logik-Programmierung“, aber tatsächlich ist es sehr einfach zu verstehen. In unserem heutigen Artikel werden wir uns anschauen, wie die Ladder-Logik-Programmierung funktioniert und wo sie in der industriellen Automatisierung eingesetzt wird. Nach dem Lesen dieses Artikels werden Sie ein gutes Verständnis davon haben, wie die Ladder-Logik-Programmierung ihre Version zur Steuerung von Maschinen und Prozessen in Fabriken entwickelt hat.
Die Ladder-Logik-Programmierung ist die Art von Programmiersprache, die verwendet wird, um industrielle Prozesse über die speicherprogrammierbare Steuerung (SPS) zu steuern. Eine SPS (Speicherprogrammierbare Steuerung) ist ein Computer, der zur Automatisierung von Maschinen und Prozessen in Fabriken eingesetzt wird. Huaqingjun 16-Kanal RS485 Digitaler Eingangsmodule Mengendatenerfassung Modbus RTU Fernsteuerung DI Module für PLC wird mithilfe der Ladder-Logik-Programmierung programmiert, die eine Reihe von Leitern verwendet, um das die SPS steuernde Programm zu erstellen. Methoden, wobei jeder dieser Schritte einen Programmschritt darstellt
Da die SPS-Programmierung in Kontaktplanlogik in der Regel einfach zu erlernen und anzuwenden ist, wird sie häufig in der industriellen Automatisierung eingesetzt. Sie imitiert die klassischen Relaislogiksysteme vergangener Zeiten, an die sich Ingenieure und Techniker bereits gewöhnt haben. SPS-Programme in Kontaktplanlogik bestehen aus Leitern, die wiederum sternförmig angeordnet sind. Dadurch können wir uns leicht ein Bild von unseren Abläufen machen und möglicherweise Fehler erkennen, wenn etwas schiefgeht.

Bei der Beschreibung der Programmierung in Kontaktplanlogik sollte man kein Elefantenbild zeichnen! Benennen Sie Ihre Variablen aussagekräftig und halten Sie die Leiterstufen gut lesbar. Wenn Sie etwas Komplexes umsetzen, unterteilen Sie es in kleinere Schritte und kommentieren Sie Ihre Logik. Bevor Sie Ihr Programm in der Praxis einsetzen, testen Sie es gründlich, um sicherzustellen, dass es wie vorgesehen funktioniert.

Sie können die Programmierung in SPS-Logik durch regelmäßiges Üben erlernen und sich mit allen Arten von Anweisungen und Funktionen vertraut machen. Verstehen Sie fortgeschrittenere Themen wie Timer, Zähler und ähnliche Funktionen, um komplizierte Programme erstellen zu können. Experimentieren Sie mit der Logik/Struktur, um sie für Ihre spezielle Anwendung funktionstüchtig zu machen. Ergänzen Sie Ihre Fähigkeiten um SPS-Logik, und Sie werden für Unternehmen der industriellen Automatisierung äußerst attraktiv.

Ich weiß, dass die Programmierung in SPS-Logik oft sehr einfach erscheinen mag, und meistens ist sie das auch – dennoch mache ich immer wieder die Erfahrung, dass Anfänger häufig dieselben Fehler begehen. Das größte Versäumnis ist, das Programm nicht ausreichend zu kommentieren. Ohne klare Kommentare und Beschriftungen ist es schwer nachvollziehbar, wie ein Programm funktioniert. Oft wird dies durch die Nichtbeachtung von Benennungskonventionen oder eine nicht optimierte Code-Organisation und -Strukturierung verursacht, die gegen bewährte Praktiken verstößt. Kurz gesagt: Wenn Sie diese Fehler vermeiden, sparen Sie die Hälfte Ihrer Zeit – und schonen dabei auch noch Ihre Haare.